Ich habe mir eine größere Festplatte für meinen Asus geholt. Endlich mal wieder ein wenig Luft. Es ist eine Samsung 320 Gig geworden. Die gibt es mittlerweile ja nachgeworfen.... Nagut, da dachte ich mir, was solls, kannste ja auch gleich mal Hardy Beta ausprobieren 
Tja, was soll ich sagen? Ich habe die Alternate Installation Disk verwendet und mir gleich den Logical Volume Manager aufgesetzt. Das hat mich an meiner, immerhin jast ein Jahr alte LinuxMint Installation schon immer gestört. Für /usr/local und /home habe ich 100Gig vorgesehen, für / sinds 15 Gig und ausserhalb des LVM ist die /boot mit 255 MB.
Momentmal, höre ich da einen Rechenkünstler rufen, das sind doch aber gar nicht 320 Gig!
Recht hat er, denn 80Gig habe ich noch nicht zugewiesen, wer weiß, vielleicht will ich ja mal ein /opt mit 80 Gig anlegen? oder /usr/local vergrössern? Denn vergrössern ist leichter möglich als verkleinern 
Was mich beim Hardy Heron doch sehr verblüfft hat, ist, das meine Laptop Kamera ohne Klimmzüge out of the Box mit ekiga funktioniert. Habe ich wohl übersehen, das der stk11xx in den Kernel mit aufgenommen worden ist. Die Section fürs Synaptics touchpad fehlte übrigens in der /etc/xorg.conf Hat mich eine menge Grübelei gekostet, bis ich gemerkt habe, das zusätzlich auch der Eintrag bei Serverlayout fehlte...
Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
InputDevice "Synaptics Touchpad"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Synaptics Touchpad"
Driver "synaptics"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "HorizScrollDelta" "0"
Option "SHMConfig" "on"
# LeftEdge = 1872
Option "LeftEdge" "1872"
# RightEdge = 5072
Option "RightEdge" "5800"
# TopEdge = 1712
Option "TopEdge" "1712"
# BottomEdge = 4144
Option "BottomEdge" "4144"
EndSection

Meine alte 160er habe ich an ein USB/Sata Gehäuse reingepackt und /usr/local und /home kopiert. Dabei fiel mir die gute Geschwindigkeit auf, mit der das kopieren vonstatten ging. Und das obwohl auch noch während ein apt-get upgrade lief, immerhin 252 Pakete sind inzwischen bereits neuer als auf der Beta CD...
Doch leider hielt meine Freude für Hardy Beta nicht lange an. Heute morgen funktioniert X nicht mehr richtig. Den Fehler habe ich noch nicht finden können, ich habe momentan wieder die alte Platte drin.
Ubuntu 8.04 LTS (Hardy Heron) Beta