Hat es mich wieder mal gepackt?

Spielbeschreibung:
Das Spiel spielt in mittelalterlichen Ambiente statt, allerdings sind die zur Verfügung stehenden Aktionen nicht sehr vielfältig, sondern beschränken sich auf Armeen, Schiffe, König, Wachturm und Festung. Nachdem man sich angemeldet hat, wählt man aus der Lobby heraus eines seiner Spiele aus, oder tritt einem neuen Spiel bei.
Im Spiel bestimmt man alle zwei Runden seine Steuereinnahmen und die Ausgaben. Danach geht es an das planen der Spielzüge. Wieviel Armeen heuert man an? Kaufe ich Söldner? Greife ich meinen Nachbarn schon diese Runde an, oder warte ich? Soll ich Schiffe bauen, um überraschend ein anderes Königreich zu überfallen? Oder soll ich erstmal mein Land durch Festungen absichern? Das sind einige der Fragen, die beantwortet sein wollen. Denn schliesslich ist es Ziel des Spieles die Weltherrschaft zu übernehmen und zu verhindern, das der eigene König getötet wird. Schafft man es einen anderen König zu schlagen, gehören fortan die Länder und Goldreserven, ja auch die Soldaten sofort zu einem selbst und verstärken die eigenen Bemühungen. Die Wachtürme erlauben die Analyse der Nachbarsektoren, damit kann man einen Angriff besser planen und nahende Feine rechtzeitig erkennen. Das Spiel bietet etliche Möglichkeiten Nachrichten und Informationen anzuzeigen, dadurch ist es z.B. nicht notwendig, sich alle vom Spiel generierten Nachrichten anzusehen, sondern nur die für einen selbst relevanten. Diese Feature ist in größeren Runden durchaus äußerst nützlich.
Das Spiel ist in Java geschrieben, enthält einen chat-Client und auch eine ausführliche Anleitung und steht mit Installer für alle wesentlichen Systeme bereit. Es ist nicht notwendigerweise im Fullscreen Modus zu betreiben und ist auch nicht besonders resourcenhungrig, wenn man mal von 29 MB Platzbedarf(download) absieht.
Durch die relative langsame Zugsequenz eignet sich das Spiel auch für Zeitgenossen, die nicht so viel Zeit täglich in ein Onlinespiel investieren können oder wollen. Allerdings kann man sich auch für ein Blitzspiel entscheiden, wenn man genügend Partner dafür findet.
Obwohl die Entwickler zumindestens teilweise aus dem deutschen Sprachraum stammen, ist die Kommunikationssprache im zugehörigen Forum englisch. Der Client ist mehrsprachig, die deutsche Äbersetzung ist fast perfekt und läßt sich gut lesen.
Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Spiel. Die Fangemeinde ist recht gross und international. Im Forum sind weit weniger Spieler registriert, als man in den Onlinespielen findet.