Eins der heute noch am meisten gespielten Games auf meinem Rechner ist XCOM3 Apocalypse. Mit meiner Dosbox Konfiguration kann ich im Fullscreenmodus in guter Auflösung spielen. Selbstverständlich funktioniert der Sound ebenfalls ohne Probleme.
Meine ungepatche Original-CD habe ich mit dd als Image auf dem Rechner abgelegt und binde es in der
dosbox.conf (für
Linux) ein. Dadurch brauche ich nicht immer die CD suchen und das Laufwerk nervt auch nicht. I
m Beitrag dosbox habe ich weitere wichtige Links gesammelt.
[update:16.09.2007] zusätzliche dosbox.conf für XP Looser 
[update:09.06.2009] Dedizierter X-Server, damit der Fullscreen Mode auch auf dem 16:10 oder 16:9 Monitor klappt.
Und zwar habe ich das Setup für Starcraft nur leicht angepasst und es rennt! Genaue Beschreibung in dem Artikel Starcraft mit wine auf widescreen
In Kurzform:
# Ans Ende der xorg.conf:
Section "ServerLayout"
Identifier "XCOMLayout"
Screen 0 "XCOM Screen"
InputDevice "Keyboard0"
InputDevice "Mouse0"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "XCOM Screen"
Device "Configured Video Device"
Monitor "XCOM Monitor"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Virtual 640 480
Depth 24
Modes "640x480@60" "1280x800@50"
EndSubSection
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "XCOM Monitor"
VendorName "Plug 'n' Play"
ModelName "Plug 'n' Play"
Gamma 1
ModeLine "640x480@60" 25.2 640 656 752 800 480 490 492 525 -hsync -vsync
EndSection
Bitte die Sicherheitskopie vorher nicht vergessen.
Evtl.
InputDevice "Keyboard0"
InputDevice "Mouse0"
Namen anpassen, sie müssen natürlich genauso heissen, wie im ersten Teil der xorg.conf definiert
Eintrag in /etc/X11/Xwrapper.config den Eintrag allowed_users=anybody
vornehmen.
Ein Script anlegen:
#start-xcom
#!/bin/sh
# Xcom im eigenen Server starten
# Einzige Möglichkeit im Fullscreen Modus zu spielen,
# ohne den unteren Part des Screens zu verdecken
# Credits goes to http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=822888
X :1 -layout XCOMLayout -ac &
XPID=$!
cd /usr/local/games/xcom
# etwas warten, damit X auch läuft
sleep 3
DISPLAY=:1 dosbox -- /usr/bin/X :1 -layout XCOMLayout
sleep 1
kill $XPID
Wie gesagt, ausführlicher, nur eben die wine Variante, nicht dosbox im verlinkten Artikel.
Hier noch Stefans späte Spieletipps, die ultimative Tipp Seite
Update 15.8.2015: Oh!
Ich sehe gerade, dass eine http://www.openapoc.org/
Opensource Engine implementiert wird.
Im August soll eine erste Pre Alpha erscheinen.
Dann hat's ein Ende mit dosbox und didiziertem X Server
Ich freu mich