Hier habe ich jetzt ein kleines, leicht zu bedienendes Content Management System installiert. Damit wird es einfacher, diese Baustelle nach und nach in eine sinnvolle Website zu verwandeln. Das Mini CMS hat auch eine Plugin Schnittstelle, Addon genannt, man kann damit die Funktionen anpassen und erweitern. Seit heute, den 28.02.2010 habe ich das Addon MyUrl installiert, damit habe ich den Reiter zum Blog endlich mit einem Link hinterlegen können. Eine kurze Beschreibung über das CMS gp|Easy befindet sich im Artikel Zockertowns Home im Blog. Eine Anleitung, wie man mit gpEasy Bildergallerien anlegt, habe ich auf meine privaten Homepage daucity.de geschrieben.

   zum Blog

Das Blog wird mit Serendipity betrieben, einem gut strukturierten und gut gepflegten Opensource Blog System, das eigentlich auch dazu dienen kann, um die "Homepage" zu gestalten. Doch ich wollte ganz bewußt als Einstieg auf eine Datenbankanbindung verzichten.

 

 

Blogs sind in den letzten Jahren ein beliebtes Angriffsziel von Spamrobotern geworden. Das sind kleine bei den Internetusern eingeschmuggelte Trojaner, die mit aller macht ihre blödsiningen Links zu unseriösen Websites zu verbreiten. Meist geschieht es durch direktaufrufen bestimmter Seiten in den Blogs. Serendipity kommt damit allerdings sehr gut zurecht und hat damit kein Problem. Es kann diese Versuche protokollieren. Diesen Umstand habe ich für ein von mir erstelltes munin-plugin genutzt, das Ergebnis sieht man hier in einer älteren Wochenstatistik.....

 

 

Ein Hinweis: Die Seiten hier funktionieren ohne Datenbank, somit kann man mir via Kontaktformular auch eine Nachricht hinterlassen, wenn die Datenbank nicht funktionsfähig ist.

(Das kam allerdings bisher nur äusserst selten vor)

Meine Site ist gehostet auf den Server der rootgemeinschaft.