1996 erschien von den Bitmap Brothers Commender Z. Heute habe ich beim aufräumen noch einen PC gefunden, in dessen CDROM noch die Originale deutsche CD davon schlummerte. Die Verpackung habe ich gerade vor ein paar Wochen gefunden gehabt, leider ohne Inhalt.
Egal, das war jedenfalls ein Grund zu feiern und das Game gleich mal auf meinem Laptop zu installieren. Wie eigentlich immer, habe ich zuerst mit dd ein image der CD angelegt und das in der dossbox.conf angegeben. Gerade bei Z ist das die empfehlenswerteste Methode, weil das Game nur 16MB installiert belegt und alle Filmsequenzen von der CD holt. Das Image ist mit 380MB für heutige Verhältnisse ja nicht sehr groß. Als besondere Einstellungen wüsste ich jetzt nichts, ich habe die Einstellungen von xcom Apocalypse übernommen. Z lässt sich übrigens auch via Netz Mann gegen Mann spielen, aber ob das mit dosbox geht? Hhm mal probieren.
[Update: 25.10.2007] Netz funktioniert, Details im erweiterten Teil.
Hier ein paar Impressionen, macht richtig spaß, das wieder mal zu spielen.
Hier sieht man auch, der Commander heisst Zod, nicht Z
Für ein Netzwerkspiel benötigt Z das IPX Protokoll. Dosbox unterstützt das auch, wenn man es aktiviert.
Da IPX standardmässig auf UDP Port 213 läuft, müsste man, weil Ports von 1-1024 als previligierte Ports Root recht brauchen, dosbox als root starten. Glücklicherweise kann in der Dosbox der Port mit angeben werden.
Hier ist mein Beispiel für den, der den Server spielt:
ipx=true
IPXNET STARTSERVER 2213
Der andere User muss
ipx=true
IPXNET CONNECT 192.168.1.27 2213
eingeben. Die Ip-Adresse muss die des Rechners sein, auf dem der IPXNET Server läuft, aber das ist logo, oder? Meine Dosbox.conf für denjenigen, der den Server spielt.
So, nun startet man Z und unter Mehrspieler kann man nun einen Connect durchführen. Daran denken, das beide Parteien die selbe Kampfgruppe wählen müssen!
Viel Spaß! Für News rund um Z hilft übrigens die offizielle Fanpage weiter. There is now a short translation of this article also: zzone.lewe.com/forum/viewforum.php?f=3
Ich war so frei das ganze auf englisch zu übersetzen damit die internationale Z-community auch was von diesem wirklich guten tutorial hat.
In Forum von zzone.lewe.com sind übrigens noch weitere tips für das spielen im netzwerk (auch mit hamachi).
english: I felt free to translate this pretty nice tutorial into english so that the international z-community also profits from it.
In the forums of zzone.lewe.com there are even more tips about Z-multiplayer-gaming (for example via hamachi).
Sehr schön, allerdings finde ich den übersetzten Text nirgendwo
Würdest du bitte den Link posten?
Ich habe meistens keine Lust die Sachen zu übersetzen, außerdem finde ich, das es einfach zu wenige deutsche Seiten gibt, die sich mit meinen Themen befassen.
oh sry war aus bestimmten gründen nicht so konzentriert letzte nacht^^
http://zzone.lewe.com/forum/viewtopic.php?t=355
So bin ich überhaupt erst auf diese Seite gekommen , weil Zod es gepostet hat.
Ich habe meine dosbox.conf zum Download bereit gestellt. Siehe Artikel
Salute Ich würde dieses nostalgische Game auch mal wieder gerne spielen. Ich habe vista ultimate. Habe es jetzt über die dosbox installiert und folgendes in der conf geändert:
so stand es im internet
leider schmeißt mich das Spiel beim Laden des ersten Levels raus. Könnt ihr mir helfen? oder habt ihr eine fertig geconfigte Datei?
Du hast 2 cdrome auf ein und denselben Buchstaben gemappt ?? Also soweit ich Dos noch kenne, ist das bestimmt falsch
ich habe das eine cd-rom laufwerk mal rausgenommen aus der config funktioniert aber immer noch nicht. hat einer von euch eine fertige config icq 160461954 danke
Hast du mal meine benutzt? (Achtung Unix linefeed, musst du anpassen.) Ansonsten ist das hier ein Linuxblog, mein Wissen über Xp hält sich in Grenzen
Hatte gehofft jemand kann mir bei meinem Windows weiter helfen mein Wissen mit Linux ist leider auch begrenzt
Ich versuche gerade ein IPX-Game über hamachi zum laufen zu bringen.
Irgendwie bekommen wir das nicht hin.
Ich versteh auch nicht, wie ich das IPX-Protokoll unter DosBox zum laufen bringen soll.
ich bekomme immer die meldungen: -Illegal command: ipx -Illegal command IPXNET
Wär super wenn mir das jemand nochmal erklären würde, oder mir nen link zu nem ausführlichen Tutorial gibt, danke.
Hhm, steht doch im Artikel, geht das unter Windoof nicht? falls du so ein XP Kandidat sein solltest, vergiss nicht den Port in der Personal Firewall freizugeben. Bei XP ist glaube ich ja sowas gang und gebe. Ansonsten mal ein wenig probieren. Habe hier kein W$ mehr zum testen.
Achso, wenn die Commandos nicht gefunden werden, ist den dosbox evtl. zu alt? Sonst empfehle ich die Doku zu dosbox.
Ja ich bin son XP-Kanidat.
Also den Port hab ich jetzt geöffnet.
Aber DosBox gibt mir immernoch die Meldung: Illegal command: IPXNET.
Welche dosbox version?