Vor 3 Jahren habe ich gezeigt, wie man Z in der Dosbox spielt. Da hat doch jetzt ein Ami in Indien klamm heimlich ein GPl lizensiertes Remake veröffentlicht! Es gibt für W$, Apfel und Linux fertige Builds. Im Unterschied zum Original ist es auch noch multiplayfähig. Wir erinnern uns, Z war damals nur mit IPX Protokoll fähig 2 Spieler gegeneinander antreten zu lassen. Bei dem Paket der Zod-Engine sind u.a. die Original Level dabei, der Screenshot links, ist aus einem neuen 3 Spieler Level. Der Code ist anscheinend schon sehr stabil, es gibt einen GUI Launcher, die Auflösung ist frei wählbar, der Sound ist praktisch Original, kann ich nicht genau sagen, weil ich nur das deutsche Spiel habe, die englische Version könnte aber dem Remake entsprechen (äh, anders rum
Das einzige, was zum Original fehlt, sind die Video Sequenzen, die sind ja sehr witzig, aber zum spielen nicht erforderlich.
Nochmal zusammen gefasst: Es ist kein Original zum spielen erforderllich! Installation beschränkt sich auf das auspacken des Tarballs. Der Source ist auch dabei, die compilierte Version lief bei mir (z.Zt. Debian unstable) allerdings ohne Probleme.
Nachtrag 3.10.2011: Meine preferierte Methode zum Starten ist so:
./zod -l p03.txt -n Bed -t blue -r 1400x1050Wobei in p03.txt steht:
0 level_p03m01.map level_p03m02.map level_p03m03.map level_p03m04.map level_p03m05.map level_p03m06.map level_p03m07.map level_p03m08.map level_p03m09.mapDamit startet die erste Map, aber die Bots tun (noch) nichts. Ich kann mich in Ruhe mit der Map vertraut machen und einen Gegner schon etwas schächen und erst dann die Bots über das Menü einschalten. Dadurch habe ich eine Chance und man gewinnt


The Zod Engine - An Open Source Remake of the 1996 Game Z by Bitmap Brothers