Da lag unter dem Weihnachtsbaum doch so ein Ebook von TrekStor rum...
Nach kurzem Ausprobieren habe ich es zur Seite gelegt, denn ohne MicroSD Card ist das befüllen nur über USB möglich. Gestern, also nach 4 Tagen Standby kam die 8GB SD Card von Reichelt, zu meiner Äberrschung war der Akku praktisch auf 0% gesunken. Ok, dachte ich, erstmal ein Update machen, zu den Fixes gehört nämlich eine Verlängerung der Standby Zeit und allerlei Krimskrams. Das Update -- wie solls auch anders sein -- geht nur über einen Windows PC mit spezieller Software, die natürlich installiert werden muß. Ich habe mich exakt an die Anleitung gehalten, um das Teil nicht gleich zu bricken, es kam auch der erlösende Popup mit "Complete". Doch danach reagierte der Reader auf gar nichts mehr.
Ein Anruf bei der Hotline von Trekstor war allerdings erfolgreich und ich wurde am Telefon bei meinem Reset versuch, den ich hier kurz aufschreibe, vielleicht brauche ich es nochmal.
Das ebook reagiert auf nichts mehr. Das ebook befindet sich im Recovery Modus. Lösung: HARD Reset.
Die Windows Software Live suite starten (ist im Update enthalten) und Firmware auswählen. ebook an USB anschliessen. Menü Taste (rechts oben) drücken und halten. Nun den Ein-Taster (rechts unten) 10 mal drücken und beim 10ten Mal gemeinsam mit der Menutaste loslassen. Das löst Hard Reset aus und auf dem Rechner sollte nun die Aufforderung nach einem Formatieren des internen Speichers auftauchen. Diese Frage muß bejaht werden, nun kann das Update geflasht werden.
Vielleicht hat ja Uwe Hermann Erfolg und bekommt Linux auf das Device, das wäre ein deutlicher Fortschritt.
TrekStor eBook Reader 3.0 EBR30-a (Weltbild Hugendubel Edition) - Random Projects
Hi,
genau das gleiche Problem.
Läuft bei dir das Laden des Akkus vor dem hardcore reset? Also leuchtet die Lade-LED?
Bei mir kam das Problem einfach durchs nix tun.
Also gekauft, eingeschaltet, getestet (nicht geupdatet) und liegen lassen.
Mal sehen wies weiter geht, hab auch keinen Win-Rechner zur hand.
grüße
Nein, wenn das Teil sich aufgehängt hat, ist laden unmöglich, unabhängig davon, ob die blaue leuchtet, oder nicht. Bei mir leuchtete sie, dennoch wurde der Akku kein Stück geladen
Vielen Dank, dass du das öffentlich gemacht hast! Ich hatte auch ein Firmware-Update gemacht. Jedoch zeigte er bei mir (obwohl nach Anleitung vorgegangen) ein "Update failed" an. Und das Gerät war tot..... ich habe mich schon aufgeregt wieso es keinen echten reset gibt und ich mich jetzt mit Support rumschlagen muss.
Wer Hard-Reset hat mein Gerät nun auch wieder zum Leben erweckt und die neue Firmware ist drauf.
DANKE!
Ein per Büroklammer zugänglicher vertiefter Taster wäre wirklich wünschenswert. Und wenn wir grad dabei sind, die PDF Anzeige und Zoom Funktion ist eine Zumutung! Bei den Bildern ist es besser, wenn auch nicht perfekt.
Na das nenne ich einen intuitiven Hard-Reset... lach
Jo, ich hatte auch schon etliche "übliche" Kombinationen ausprobiert. Aber 10 mal .... :-S
Ich hatte mir das Gerät gestern gekauft und nach dem Versuch die neue Firmware zu installieren das gleiche Problem.
Entgegen allen anderen klappt aber bei mir der Hard-Reset nicht ;-(, möglicherweise habe ich in der Anleitung etwas falsch verstanden, liegt vielleicht an meinem Alter (50+).
Nach dem Start der Software wähle ich die Firmware aus (die einzig verfügbare eigentlich), nach dem Klick auf "Öffnen" klicke ich weder "Update Firmware" noch "Exit", schliesse das Gerät an meinem Rechner an (leuchtet sogar die Ladelampe), drücke die Menü-Taste, 10-mal die Ein-Taste, lasse beide beim 10. Mal los.
Jetzt passiert nichts mehr, es kommt keine Meldung, die blaue LED leuchtet immer noch, auch nach langer Wartezeit, nichts.
Falls mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte wäre ich sehr dankbar,
ansonsten guten Rutsch an alle,
Gruss Dieter
Am Alter liegtst nicht, das kann ich dir versichern
Die 10mal muessen zügig gedrückt werden. Die Menue Taste ist die ganz oben.
Einfach die Hotline anrufen, ist eine normale Nummer und steht in der Anleitung
Vielen Dank,
mit "zügigem" Drücken kam ich auch nicht zum Ziel und die Warteschleife in der Hotline ist heute etwas länger belegt (die werden doch wohl nicht ausgedünnt haben).
Da ich nur 10 km vom Hauptsitz entfernt wohne fahre ich kommende Woche einfach mal hin.
Nochmals vielen Dank und einen guten Rutsch
DZ
Bei mir reagiert der Reader auch nicht mehr. Jetzt habe ich nach dieser Anleitung - danke dafür - das Reset gestartet, aber was nun tun, wenn sich LiveSuit immer aufhängt?Gibt es dazu auch noch einen guten Tipp?
LG
Nun habe ich lange rum probiert um den Reader wieder zum Laufen zu bringen und was soll ich sagen - der Reader wird nicht vom Rechner erkannt wenn ich den USB-Stecker einstecke. Schade
Mein Reader wurde auch nicht mehr per USB erkannt. Das ist eigentlich "normal" wenn das Gerät tot ist. Abhilfe sollte eben der Hard-Reset schaffen.
Hi@all
Habe das selbe Prob-heute das update gemacht und nix geht mehr. habe deine Anleitung befolgt aber leider tut sich nix. der pc erkennt ihn nicht mehr-was kann ich noch tun-bitte um hilfe-vielen lieben dank im vorraus-alexa
Einfach mal die Hotline anrufen?
Antwort vom Support per Mail:
bitte führen Sie die Schritte in der Anleitung des Firmwareupdate bis zu dem Punkt aus, bei dem Sie "Update Firmware" ausführen sollen. Trennen Sie das Gerät vom USB-Kabel. Drücken und halten Sie die "Menü"-Taste. Nun verbinden Sie das Gerät mit dem USB-Kabel, anschließen drücken Sie bei gedrückter "Menü"-Taste 10xmal die Powertaste. Nach dem 10. mal bei Tasten gleichzeitig loslassen.
Nun sollte im Fenster des Firmwarefensters eine Meldung erscheinen, nun können wie in der Anleitung beschrieben fortfahren
Hallo,
habe leider das selbe Problem das der E-Book Reader nicht mehr läuft. Habe aber kein Update gemacht, sondern nur den Reader zwei oder drei Tage beiseite gelegt. Jetzt geht überhaupt nichts mehr. Ab und zu leuchtet ein rotes Licht am Einschalter. Werde das noch mal mit der Update Software probieren.
Danke dir für das ins Netz stellen. Hätte den fast zurück geschickt und 2 weiter Wochen warten müssen
Mir ist es ein Rätsel, dass dieses wohl ziemlich massive Problem in der Testphase niemandem aufgefallen ist... Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht und werde wohl doch zur Konkurrenz von Amazon wechseln, obwohl ich das eigentlich vermeiden wollte.
Jo, das sollte wahrscheinlich unbedingt noch ins Weihnachtsgeschäft gedrückt werden.
Und was bitteschön mache ich, wenn ich nur Macs zur Verfügung haben... das Ding hängt auch bei mir, kann es nicht laden, nicht einschalten.....ich will LESEN.(
Die ehrliche Antwort: Kauf dir was vernünftiges. Da ich eigentlich nur Linux benutze habe ich das Problem ja auch. Allerdings ist seit dem Update die Akkuladung VIEL länger im Standby verfügbar. Also die arbeiten dran...
Hi Leute ! Will ja nix besser wissen.... Mir hat der Firmwareupdateschei.. auch eine ganze Nacht gekostet. Dann habe ich meine Schutzprogramme alle deaktiviert (ThreatFire, Avast, ZoneAlarm)und konnte das Update, nach Hardreset,installieren. Vielleicht einen Versuch wert ?
Grüsse Euch
Also Wir hatten auch das Problem ; das des Geraet als " unbekanntes Gerät " angezeigt wird ; dann folgende Schritte machen ; Alles oeffnen bis zur IMAGE DATEI. DANN beim Reader ; POWER + STEUERKREUZ nach RECHTS druecken ; ANSCHLIESSEN AM PC ; DAS STEUERKREUZ NICHT LOS LASSEN!!! DANN SOBALD ANGESCHLOßEN WURDE & DIE BLAUE LAMPE LEUCHTET ; IN LANGSAMMEN SCHRITTEN AUF POWER DRUECKEN DAS GANZE 10x HINTER EIN ANDER.. DIE WEITEREN FELDER FORTSETZEN & ALLES MIT YES // YES ANKLICKEN
NUN MUESSTE ALLES KLAPPEN 
ICH HOFFE ES HILFT ^^ IN APSPRACHE MIT TREKSTORE AM TELEFON DURCHGEFUEHRT
Hallo. Leider hilft dieser Hardreset bei mir nicht. Auch ein Anruf, die mir vorschlugen für 2 Minuten den Power Knopf zu drücken war erfolglos. Bei mir kommt, nachdem ich Menü Taste gehalten habe, und Gerät mit USB verbinde: Failed to initiate device (513). Das heißt er wird auch nicht mehr im PC erkannt. Im Gerätemanager wird auch keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Habe Win 7 Premium 64 Bit. Ich habe es gebraucht gekauft und wollte es meinem Sohn schenken, doch nun geht nix mehr. Wer kann mir helfen ? lars.grafahrend@freenet.de
Hi! Du hast mit deiner Anleitung meinen TrekStor gerettet! Endlich hat das Update geklappt! ^^ Mein Gerät ist nicht mehr Tod!
Herzlichen Dank!
Nach etlichen Versuchen mit der Menü-Taste hat es mit dem Steuer-Kreuz-Rechts nun geklappt. Danke!
Nach langem Suchen habe ich die Anleitung #14: Bunny1917 vom 9.5.2012 gefunden.
Während der Helpdesk von Trekstor sagt "die Menütaste und Powertaste ( was bei mir nicht funktionierte ) funktioniert Steuerkreuz rechts und Powertaste auf einem alten Windows 7 Rechner problemlos. Es dauert etwas bis ein Fenster sich öffnet aber danach alles mit Yes bestätigen und die neue Firmware wird übernommen. Auch ich war kurz davor den Reader zu entsorgen. Danke Bunny1917
Ich bin rund um zufrieden mit dem TrekStor eBook Reader 3.0 Habe aber auch nur das reine eReading im Focus. Auch das angesprochene Update lief reibungslos oder gab es hier noch ein neues? Welche Version meint Ihr?
@Susane, ja für reines Lesen ist der eBook Reader völlig ausreichend und gerade für Studenten mit einem kleine Geldbeutel geeignet. Mehr Leistung z.B. Videoformate abspielen oder den eBook Reader als Diktiergerät nutzen bekommt man leider nicht dazu.
Update auf eBR30_WB+HD_1.0.10_20120214 lief reibungslos!
http://www.trekstor.de/de/service/downloads.php?produktgruppe=9&produkt=167&sprache=1
Auch sonst mit dem Preis 59,95€ und der Leistung sehr zufrieden - hab gleich 2 Geräte für mich und meine Frau gekauft. Endlich kein Bücherschleppen im Urlaub mehr.
Wenn jetzt noch jemand die Soldatensaga von W.E.B. Griffin fürs eBook hat, bin ich glücklich..
Hi zusammen,
toller Beitrag zu dem eBook Reader allerdings muss ich etwas Kritik zu dem erwähnten "Hardreset" loswerden.
Der erwähnte Hardreset versetzt den eBook Reader in den "Recovery Modus". Dieser Modus funktioniert nur in Verbindung mit dem Firmwareupdate. Sollte man den Hardreset ohne das Update durchführen wird gebricked und kann im schlimmsten Fall auch nicht durch ein nachträgliches Update beseitigt werden.
Schade zu wissen! Mein Gerät hatte überhaupt nicht mehr reagiert, da blieb nur die oben beschriebene Methode. Warum auch einen sooo komplizierten Weg beschreiten, wenn das Gerät geht?
Hallo, brauche dringend HILFE! Habe in meinen Trekstor 3.0 eine 32 GB Speicherkarte eingefügt, vorher formatiert. Der Reader lädt die Bücher auch auf und ich kann ihn problemlos mit allen Funktionen nutzen. Wenn ich ihn dann ausschalte und wieder einschalte, ist das gesamte Display leer, auch der interne Speicher ist nicht mehr verfügbar, kein Bedienknopf reagiert mehr bis zum ausstecken der micro SD Karte. Dann erkennt er den internen Speicher wieder und ich muss die Daten der SD mit einstecken der Karte jedesmal neu laden (ca. 5 min.). Was mache ich verkehrt? Bin leider ein ziemlicher Laie. Dank im Voraus für euere Mühe.
Versuchsweise würde ich es mit einer kleineren Karte, z.B. 4 Gig probieren. Gucke, ob es eine neuere Firmware gibt. Ich benutze das Gerät so gut wie gar nicht, die Bedienung ist bescheiden.
trekstor ebook reader 4.0 macht mir die selben probleme wie oben schon beschrieben. mitten im lesen gibt er den geist auf. frozen display, erkennt auch usb anschluss an den pc nicht mehr. lässt sich weder ein noch ausschalten, weiterblättern etc alles unmöglich. somit kann ich nicht mal über den pc auf das gerät zu greifen und evt die versionsnr rauslesen um zu sehen ob das firmupdate denn überhaupt greifen würde. da WE ist, hat der support frei
. übrigens, kostenlos ist die hotline leider auch nicht mehr.
ich hab die nun angeschrieben aber ich denke das wird dauern bis antwort kommt.
aber ich will lesen! grmlz
weiss jemand rat?
danke und gruss
Seit gestern habe ich das gleiche Problem und die ganz spezielle Lösung lag mir Nahe... Trekstore ist Mist wer billig kauft, kauft zweimal.
hallo zusammen, nun habe ich auch das problem, der trekstore hat einige tage rumgelen und nun geht nichts mher, kein einschalten, keine blaue lampe, aufladen geht nicht, am pc wird er nicht erkann.. einfach tot das teil. toll wenn sachen einfach ohne benutzung den geist aufgeben.
hat das problem schon jemand gelöst ohne das gerät an die wand zu werfen ?? lg
Hallo, DRINGEND bitte um Hilfe! Der ebook reader wird nicht vom PC erkannt.Ich habe ebenfalls das Tablet von Weltbild gekauft und es war genau das selbe.Erst nach Wochen ja Monaten hat es eingeschränkt funktioniert.Das ist wirklich das letzte.Schade das Weltbild so mit seinen Kunden umgeht.Wer kann mir sagen,was ich genau tun muss,daß mein PC den reader erkennt?Bitte nochmals von Anfang an.Gerna auch direkt an h.schwankl@gmx.de Danke
Hab genau den gleichen Mist. Gerät wird nicht mehr erkannt und lässt sich auch nicht mehr ausschalten. Habe es schon 2x umgetauscht, d.h. es ist jetzt schon das dritte Gerät (seit Ende September) und jedesmal das Gleiche. Bin schon am Äberlegen, ob ich mir den Luxus leiste, es an die Wand zu werfen.
Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem mit dem Teil. Mir war das natürlich eine Lehre, als ich mir einen Reader zugelegt habe, und ich hab deswegen gleich zu was gescheitem gegriffen. Danke für den Artikel auf jeden Fall, meinem Freund hast du damit geholfen
.
Herzlichen Dank dafür.
Sitze seit 2 Tagen an dem Trekstor 3.0 herum und bekomm das Ding einfach nicht zum laufen. Nach dem ersten Ein+Ausschalten ging das eBook nicht mehr an, neue Firmware? geht nicht, geht ja nicht an,Verbindung per USB? geht nicht!!! Vergebliche Startversuche x-mal probiert alles versucht. Ich klatsch das Ding jetzt an die Wand und hol mir was anderes.
Falls die von Trekstor angegebene Anleitung zum Hardware Reset nicht klappt (Menütaste => Reader anschliessen => 10x Powertaste), der sollte es - wie oben genannt - mit dem Steuerkreuz probieren.
Bei mir klappte das sogar nach dem 1. oder 2. Druck auf die Powertaste.
Viel Glück
Hallo Ihr,
Danke für Eure tollen wie auch hilfreichen Beiträge. Hat von Euch evtl. jemand eine Idee, warum bei mir das Update immer bei 25% stehen bleibt? ... Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen! Einen guten Rutsch Euch
Leider kann ich nichts mehr dazu beitragen. Das Gerät befindet sich nicht mehr in meinen Besitz, wahrscheinlich ist es mittlerweile auch aussortiert
Ich habe einen Trekstor ebook player 7 (Modell Nummer: EBP7-a). Der auch nicht mehr angeht und vom Computer nicht erkannt wird. Jedoch leuchtet das blaue Licht, wenn ich ihn an den Computer anschließe. Die Kombinationen mit Menü + Power-Taste sowie Steuerkreuz-Rechts + Power-Tase erwiesen sich als zwecklos. Hätte eventuell jemand noch eine Idee?
Danke im Voraus