Am Sonntag habe ich spontan den Rootserver von Lenny auf Squeeze (Debian 6) upgegraded.
Bis auf ein paar Klemmer hat es gut geklappt.
Probleme:
- Wie auch von anderen berichtet, wurde mysql nicht installiert,
die Nachinstallation war easy, nur lief Mysql dann nicht sofort, eine Option in my.cnf war verkehrt
ich musste skip-bdb rauswerfen und mysql_upgrade starten.
Fehlermeldung:
Fehlermeldung /usr/libexec/mysqld: Table 'mysql.plugin' doesn't exist 14:23:18 [ERROR] Can't open the mysql.plugin table. Please run mysql_upgrade to create it. 14:23:19 InnoDB: Started; log sequence number 0 42353 14:23:19 [ERROR] /usr/libexec/mysqld: unknown option '--skip-bdb' 14:23:19 [ERROR] Aborting
- Mit Mail hatte ich so meine Probleme, hat sich irgendwie von selbst gelöst,
... unprofessionell und unbefriedigend... - Die
neue php 5.3x führte zu einigen Hickaufs bei den Webs. Zockertown.de
lief allerdings ohne Probleme. Aber das ist halt semiprofessionelle
Software.
Im Kern beschränkte es sich auf auskommentieren einiger Funktionen in Joomla Plugins
- munin muss etwas angepasst werden, steht aber gut beschrieben im Changelog.