Torsmo zeigt jetzt auch die Casetemperatur auf dem TC1000 an.
Die Balkengrafiken habe ich weggelassen,
Ich finde, manchmal ist Schlichtheit Schönheit
Any Comments ?
Mein Config File .torsmorc ist hier.
my_torsmorc.gz
Mit Rechtsclick runterladen, ins Home Verzeichnis kopieren und in .torsmorc umbenennen. (vorher entpacken, aber wem sage ich das? 
ich habe nun auch einen Downloadbereich. die Datei .torsmorc befindet sich hier.
Höchstwahrscheinlich kann mit Linksclick die Datei angezeigt werden, dann kann man den Inhalt auch kopieren und in seinen Editor pasten, oder die Seite speichern, oder, oder, oder.
Um den Case Sensor zum laufen zu bringen, muss man allerdings diverse Module laden.
Die CPU-Temperatur wird bereits über das ACPI Interface zur Verfügung gestellt.
i2c_sensor
via686a
i2c-viapro
i2c-isa
Unter Debian kein Problem
apt-get install lm_sensors sensors
dann mit sensors-detect die vorhandenen Sensoren scannen und alle Fragen mit <Return> beantworten.
Bei mir hats dann geklappt. Jedenfalls bis zum nächsten booten. der Eintrag i2c-viapro fehlte in der
/etc/modules-2.6.11-kanotix-7
Testen kann man das ganze am Besten mit gkrellm ,weil das Programm auch alle Arten von Meßmethoden unterstützt.
die Case-Temperatur ist temp3.