Mein neues Subnotebook ist schon schön. An das Touchpad habe ich mich bereits gewöhnt. Nur dass das Touchpad immer einen Doppelklick ausführt, wenn man auch nur aus versehen mal über die Fläche streicht ist nervig und wollte abgeschaltet werden.
Standardvorgehensweise: Einfach mal beim googel Freund suchen. Das kamen auch allerlei Treffer, aber meistens von Leuten, die es eben nicht abschalten konnten.
Leute: Es ist ganz einfach. Die beiden Optionen
Option "MaxTapTime" und
Option "MaxTapMove" auf "0" setzen und nicht nur eine der beiden.
Option "MaxTapMove" auf "0" setzen und nicht nur eine der beiden.
Meine xorg.conf sieht in der betreffenden Sektion so aus:
CODE: Section "InputDevice"
Driver "synaptics"
Identifier "Synaptics TouchPad"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "LeftEdge" "130"
Option "RightEdge" "840"
Option "TopEdge" "130"
Option "BottomEdge" "640"
Option "FingerLow" "7"
Option "FingerHigh" "8"
Option "MaxTapTime" "0"
Option "MaxTapMove" "0"
Option "EmulateMidButtonTime" "75"
Option "VertScrollDelta" "20"
Option "HorizScrollDelta" "20"
Option "MinSpeed" "0.60"
Option "MaxSpeed" "1.10"
Option "AccelFactor" "0.030"
Option "EdgeMotionMinSpeed" "200"
Option "EdgeMotionMaxSpeed" "200"
Option "UpDownScrolling" "1"
Option "CircularScrolling" "1"
Option "CircScrollDelta" "0.1"
Option "CircScrollTrigger" "2"
Option "SHMConfig" "on"
Option "Emulate3Buttons" "on"
EndSection |