Deutsche Version, English version at the Bottom.
Seit Januar 2003 ist Martin G Bell schon dabei.
Für ihn ging es in erster Linie um die Aufgabe sich mit OpenGl zu beschäftigen und damit eine wichtige Voraussetzung für eine zukünftige Anstellung als Game Programmierer zu schaffen. Glücklicherweise hat er sich als Projekt Carrier Command als Remake auserkoren. Martin hat Biss, nicht viele Einmann Projekte überleben eine so lange Zeitspanne, immerhin sind es nun schon mehr als vier ein halb Jahre. Mittlerweile ist er auch nicht mehr ganz alleine, sondern arbeitet mit den derzeitigen Namensrechtsinhabern von Carrier Command zusammen.
Am Wochenende habe ich ein paar Emails mit Martin G Bell gewechselt. Hier ist der Extrakt daraus mit allerlei Neuigkeiten:
Die Inhaber der Namensrechte haben sich ein umfassendes ambitioniertes Projekt vorgenommen, das auf den Arbeiten von Martin aufbaut, oder sie integriert, so genau lässt er sich nicht darüber aus. Wahrscheinlich eine andere Hintergrundgeschichte und erweiterte Ziele. Es scheint alles noch nicht ganz in trockenen Tüchern zu sein. Erschwerend kommt hinzu, das die Jungs der ungenannten Firma sich offenbar ausserhalb Europas befinden und die Kommunikation nur elektronisch stattfindet. Postiv zu vermelden ist Martins Bekenntnis eine Mutliplattformlösung zu schaffen. In wiefern sich das bei der Firma dann durchsetzen lässt, steht auf einem anderen Blatt, aber es macht doch Hoffnung. Durch die Einführung einer Scriptsprache wird das Endprodukt auf jeden Fall Mod-fähig. Meiner Meinung nach ein klares Indiz für einen potentiellen kultverdächtigen Dauerbrenner. Bisher sind Spiele, die mit einer guten Scriptengine daher kamen und nicht zu restriktiv in den Lizenzbestimmungen waren, immer gut aufgenommen worden und haben sich eine eigene langlebige Gemeinschaft geschaffen. Zu genaueren Aussagen über die Art des kommenden Spiels liess sich Martin nicht bewegen, er deutete aber an, das er noch ein paar Teile erneut zum laufen bringen muss, bevor es eine erste veröffentlichbare Alpha/Beta Version geben wird. Vielleicht wäre eine Closed Beta was? @Martin: Dann denke an mich
English version:
Since 2003, January is Martin G Bell working at it.
For him the first aim was to learn programming OpenGl and to get a foot into the game developer industry. Fortunately he decided for the project Carrier Command. Not many one man projects are surviving such a long time, anyhow there are are now four and a half years gone. In the meantime he is not alone anymore but working together with a unnamed company which is the name holder for Carrier Command.
Last weekend I had exchange some emails with Martin about his project. Here comes the News:
The name holders planning a project with more background, different theme and aim that is build on top of Martin's work or integrate it. More and in deep information about is not available from Martin. It seems that not everything is arranged about it. It is difficult as they sitting at the other worlds side and having more projects to go. Positive to remark is Martins commitment to make a multi platform solution a he like *nix and mac, too. How far this is true for the company he talk with, is a other story but this sounds good to me. Through including a scripting language will be the final product able to make mods for. In my opinion this is a clear sign for a potential cult top game. Most games with a good script engine which are not crippled with a too restrictive license are always welcomed by the community and lived for long time. The date of release is not known by Martin and exactly what the game is either. But he foretell he has some things to make work again before a first alpha or beta version is hitting the streets. But who knows? How about a closed beta? @Martin: Mind on me
Erneut ist es soweit. Die Seite Carrier Command ist mal wieder online! Diverse Game Magazine haben heute davon berichtet. Die Ankündigung auf der Website gehen weit über das hinaus, was Martin G. Bell entwickelt, wenn ich das richtig beurteilen kann. So
Tracked: Aug 16, 16:41