Heute passiert. Also mal so gesagt: Frisch in die Tasten gehämmert. Mein Telefon klingelt und die Rufnummer ist unterdrückt. Hmmm, ja, erst mal klingeln lassen. 10 Minuten später klingelts schon wieder. Wieder keine Nummer. Na egal, ich habe grad keine Zeit. Hatte grad meinen Kater mit Muskelkraft überredet in die die Transportkiste zu kriechen, weil er seinen jährlichen Impftermin hat. Die Kätzin - bischen kleiner, aber dafür um so wendiger - hatte ihren Termin schon letzte Woche. Wir haben nur eine Box und da paßt nur ein Stubentiger rein. Früher als es noch Katzenbabies waren, gingen da auch beide rein. Aber das war früher, so vor knapp drei Jahren.Â
Die Mäusefänger sind ausgewachsen und wiegen um die 6 - 7 Kilo.An den Enden der vier Pfoten sitzen jeweils fünf kleine scharfe Sicheln, die jeder Maus das Fürchten lehren und auch mein Sofa sieht an einigen Stellen inzwischen aus, als es wenn es einen Frotteebezug hat. Und das trotz Kratzbaum und täglichem mehrstündigem Freigang. Die Waffenkammer wird noch erweitert durch ein paar nette Beißerchen in der kleinen Katzenschnauze, die sie vom Urgroßpapi Säbelzahn geerbt haben. BtU kann bestätigen, daß meine Katzen sonst wirklich sehr lieb und schnurrig sind. Fast so lieb wie sein Sammy. 
Nun ja, wer Katzen hat, weiß auch, daß die nur das machen, was sie wollen und nicht das was deren privater Dosenöffner und Katzenkloreiniger will. Also kurz und gut: Gegen seinen Willen habe ich meinen Kater in die besagte Kiste verfrachtet und mich auf den Weg zum Tierarzt gemacht. Da kann ich zu Fuß hinlaufen, dauert nur knappe 5 Minuten. In der Praxis angekommen, Türchen aufgemacht und dem Kater gesagt: Moritz kannst rauskommen. Ha, falsch gedacht. Moritz hat sich in der Kiste umgedreht und zeigt mir sein Hinterteil und denkt gar nicht daran die schützende Box zu verlassen. Er weiß ja, wenn er in die Box muß, wird es eher unangenehm und stressig für ihn. Und genau aus dem Grund will er nicht aussteigen. Mit vereinten Kräften wird das Fellbündel aus Box geholt und auf den Behandlungstisch gesetzt. So eine Katze, wenn die Stress hat, dann verliert die Fell. Wir schwitzen und haben Schweißperlen auf der Stirn und die werfen mit Haaren um sich, wie eine Vogelspinne. Nuja, Moritz sitzt da nun wie ein Häufchen Unglück und läßt sich die zwei Spritzen geben und verschwindet anschließend sofort wiederspruchslos in seiner Box. Diesmal ohne daß ich nachhelfen muß. Für meine Viecher ist mir nix zu teuer und ich drücke brav die 48 Öcken ab und verlasse die Praxis. Fix nach Hause und den Kater aus dem Transportbehälter rausgelassen. Ich bekomme sofort eine langgezogenes, vorwurfvolles und herzzerißendes Miiiaaaaaauuuuuuu von ihm ins Gesicht geplärrt Ja klar, mein Herz ist nicht nur groß, es ist auch weich. Ich hole ein paar Leckerli und gebe sie ihm mit der Bemerkung, wie tapfer er doch wieder war und tätschel das brave Tierchen. Zum Dank schmust er mir um die Beine und zack ist er raus, um seinen Kumpels erst mal zu erzählen, was ich ich doch für ein durchtriebener Dosenöffner bin.
Katzen zum Arzt bringen ist definitiv nicht einfach. Mein Kollege sieht immer ganz zerpflückt aus
Da lob ich mir nen Hund: Heckklappe auf; Hund rein; Klappe zu, fertig.
Aber wenn sie beim Doc sind, sind die sowas von zahm.... lassen (fast) alles mit sich machen ohne Muckser. Der Tierarzt hat bislang bei keiner meiner Katzen einen Kettenhandschuh gebraucht.