Na, auch schon mal neugierig auf Ruby on Rails gewesen?
Klappt ja alles prima nach Kochbuch auf ruby on Rails. Nur das erste Projekt will einfach nicht mit der Datenbank zusammen? Hilfen gibt es ja eine Menge, aber den richtigen Tipp habe ich dann erst heute Morgen gefunden.
Ich habe mein erstes Projekt mit den Einzeiler ruby scaffold project project erstellt. Natuerlich vorher in der config/database.yml die korrekten Angaben fuer server, Database, user und password gemacht. Ein erster Startversuch brachte die Fehlermeldung, /tmp/mysql.sock not found . Ein wenig suche brachte mich zu der Einsicht, einfach einen Link zu erstellen. Bei mir auf dem suse 9.3 System: ln -s /var/lib/mysql/mysql.sock /tmp/mysql.sock
Dann kam nach erneuten Aufruf meines http://xxx:3000/project die naechste, im Titel angegebene Fehlermeldung. Da half kein reload! in der console, kein rumdocktern mit alternativen database_adapter, nix.
Die Loesung: Den unter meinem user gestarteten ruby server Prozess killen und neu starten. Also ps -ef|grep ruby die Prozessnummer finden und mit kill -9 abschiessen. Anscheinend wird die database.yml erst bei Neustart gelesen. Nun ja, nobody is perfect, auch RoR (wie Ruby on Rails von seinen Fans liebevoll abgekürzt wird) nicht. Aber das Framework hat mich doch sehr umgehauen. Da Ruby mich ob seines schoenen, weil konsequenten OO-Konzeptes bereits in seinen Bann genommen hat, fehlte mir noch ein einfaches Framework.
Nun RoR ist nicht simple, oder schlicht, beileibe nicht, es würde aber nicht so einen Boom ausgelöst haben, wenn es nicht im Grunde einfach wäre damit umzugehen. Nach meinen Installationserfahrungen von Grund auf aus den Sourcen kann ich eigentlich vor RoR bis auf den hier beschriebenen Fehler, nur den Hut ziehen. Ich bleibe am Ball.
Schön zu sehen, dass du auch gerade mit Ruby on Rails rumspielst. Ich hab mir vor Weihnachten ein Buch gekauft und bastel auch grad rum.
Welches Buch? Das http://rapidwebdevelopment.de/ da? Das habe ich mir zu Weihnachten schenken lassen. Leider Dummerweise die 1te Auflage, obwohl die 2te bereits im Handel ist... Naja, so riesig sind die Unterschiede ja glücklicherweise nicht.
Danke. War schon dabei zu verzweifeln, als ich diesen Tipp fand. Jetzt gehts. ;o)
Ja, habe auch lange gefummelt. Aber das macht ja das Hobby/den Beruf aus, hartnäckig, systematisch nach dem Fehler suchen, wenn man alles wahrscheinliche ausgeschlossen ist, muss es eben das unwahrscheinliche sein
Frei nach Sherlock Holmes 