
Ich habe mit die Alpha Version vom 22.10.12 angesehen. Der erste Eindruck ist sehr nett, insgesamt etwas hübscher als Ufoai. Die Bedienbarkeit im Mission Mode ist soweit ok, allerdings scheint ein drehen der Ansicht nicht unterstützt zu werden, kann aber auch an meiner Notebooktastatur liegen. Mein Einsatz in einer Terrormission war allerdings sehr langweilig, weil sich ein Alien versteckt hat und die Suche in der großen Map etwas dauert. Die ständigen Einblendungen von "hidden Movement", während man auf das Ende der Computerberechnungen wartet nervt etwas. Offenbar werden die Zivilisten und die Miliz pro Figur einzeln berechnet. Für die Endgültige Version würde ich da dringend Verbesserungen erwarten. Ansonsten kommt das Feeling der alten XCOM Reihe sehr gut rüber. Schön ist auch die direkte Anzeige der detaillierten Fortschritte der beteiligten Soldaten. Ein ganz besonders schmerzlich vermisstes Feature wurde in Xenonauts umgesetzt, nämlich die Zerstörbarkeit der Gebäude. Das ist etwas, was ich in UFOAI vermisse. In UFOAI wird das nie umgesetzt werden können, weil die verwendete Grafikengine (Quake2) es nicht hergibt. Doch zurück zum Rest von Xenonauts, im Geoscope Modus wurde eine Menge Arbeit rein gesteckt. Man kommt ohne viel probieren leicht hinter die Funktionen der unterschiedlichen Ansichten. Das Forschuungsmenü scheint fertig umgesetzt zu sein und birgt einige interessante Aspekte. In der verlinkten Screenshotgallerie möge sich der geneigte Xcom Fan weiter informieren.
Technische Aspekte:
Das Spiel wird ausdrücklich als Microsoft, Apple und Linux Portierung angeboten, es ist aber zu mindestens im Falle von Linux keine echte Portierung, sondern eine saubere Anpassung an wine. Das hilft dem Projekt wine auf jeden Fall, zeigt es doch, das wine längst die instabile Nertenphase überschritten wird und von kommerziell orientierten Spieleentwicklern ernst genommen wird. Es wird u.a. ein Debian Paket und ein RPM Paket angeboten. Das 2,2 GB große Spiel wird unter /opt installiert. Auf meinem Lenovo T500 mit integriertem Grafikkern ist es in voller Auflösung gut spielbar. Somit sollte es auf X-beliebigen Linux Desktops auf jeden Fall gut spielbar sein.
Äber Desura habe ich das Game für 14,99 € gekauft. Warten wir mal ab, wie die weitere Entwicklung ist.