Ich habe mein damaliges Script ein klein wenig aufgehübscht. [UPDATE 11.01.2012: Version 0.3]
[Update: Version 0.4] hier: http://zockertown.de/s9y/index.php?/archives/1670-Nautilus-Scripting-die-dritte.html
Es kann nun auch mit Leerzeichen in den Dateinamen umgehen.
Im linken Bild ist das Ergebnis meiner Erweiterung zu sehen, es zeigt nun den Fortschritt an und kann gleichzeitig das Bild an Hand der Exif Informationen drehen und es führt ein Branding durch.
Wegen einer Nachfrage eines Bekannten: Wozu das ganze? Nun, es erleichtert die Aufbereitung der Bilder zum Upload. Wenn man Picasaweb o.ä. verwendet, mag das Korrigieren der Ausrichtung unnötig sein, wenn man seinen eigenen Dienst benutzt, der dummerweise das Ausrichten nicht beherrscht, ist das was anderes.
Das Script V0.3 befindet sich im erweiterten Teil dieses Eintrages.
Die Berechnung wurde vereinfacht und das verhalten bei nur einer Datei verbessert.
#!/bin/bash
#
# Titel: resize_auto_orient.sh
# Autor: Bed [@] zockertown.de
# Web: zockertown.de/s9y/
# Version 0.3
# Voraussetzung: Benötigt wird Imagemagick für das Consolentool convert
# und mogrify
# Zweck: skaliert die Bilder auf 1280x1024, wenn im Quellbild die
# Orientierungshinweise intakt sind,
# wird das Bild korrekt gedreht.
# Das skalierte Bild wird mit einer Textnotiz versehen, wenn in
# der Schleife der mogrify disabled wird (durch einfügen des '#')
# wird das Branding nicht durchgeführt.
count=$(/bin/echo $NAUTILUS_SCRIPT_SELECTED_URIS|wc -w)
teil=$[100 / $count ]
teiler=$teil
( for file in $NAUTILUS_SCRIPT_SELECTED_URIS; do
file_name=$(echo $file | sed -e 's/file:\/\///g' -e 's/\%20/\ /g' -e 's/.*\///g')
file_folder=$(echo $file | sed -e 's/file:\/\///g' -e 's/\%20/\ /g' -e "s/$file_name//g")
convert -auto-orient -strip -geometry 1280x1024 -quality 80 "$file_folder/$file_name" "${file_folder}/${file_name}_resized_1280x1024.jpg"
teiler=$[$teiler + $teil]
echo $teiler
mogrify -pointsize 10 -fill gray -gravity SouthWest -draw "text 10,20 'Copyright Bernd Dau'" "${file_folder}/${file_name}_resized_1280x1024.jpg"
echo $teiler
teiler=$[$teiler + $teil]
done ) | (zenity --progress --percentage=$teil --auto-close)
2010 nähert sich dem Ende, die letzte Woche ist halb rum, da gestatte ich mir einen persönlichen Rückblick auf die Highlights, die in Form von zumeist kurzen Artikeln in meinem Blog veröffentlicht worden sind. Ob es wirklich Highlights sind sei einmal da
Tracked: Dec 29, 19:17
Tracked: Feb 21, 16:49
Meine selbstgestrickte Lieblingserweiterung für den Nautilus habe ich heute um den Polaroid Modus erweitert. Das Script skaliert die Bilder auf 1280x1024 und wenn im Quellbild die Orientierungshinweise intakt sind, wird das Bild korrekt gedreht. Ausser
Tracked: Sep 09, 13:06
Vor einigen Jahren hatte ich ein paar Scripte für den nautilus vorgestellt. Ich habe heute einen kleinen Bug beseitigt und vom Resize Script 2 Unterarten erstellt. Die Scripte gehören in $HOME/.local/share/nautilus/scripts/ Sie müssen mit chmod +x au
Tracked: Apr 15, 12:26