Die Serendipity User werden ja sehr verwöhnt, was den Wartungsaufwand betrifft.
Die in Schaaren auftretenden Blog Spammer haben hier ja keine Chance. In der Datenbank werden sie allerdings vermerkt. Leider waren bei mir seit der letzten Löschen mehr als 750000 Einträge vorhanden. Nun kann man die Einträge einfach ab- und zu manuell löschen, oder aber ein Script das erledigen lassen.
Da dachte ich, das wär mal ne gute Idee für ein Munin Plugin.
Das Plugin stellt die Spam Einträge dar und leert auf wunsch an jedem Monatsersten die Tabelle.
Ich habe das Plugin auf muninexchange.projects.linpro.no veröffentlicht. Hier im Blog habe ich es natürlich auch im Downloadbereich.
Wer sich selbst mal versuchen möchte, die Entwicklung eigener Plugins ist wirklich schnell gemacht und gar nicht kompliziert. Mein Plugin ist mit Bash realisiert, viele benutzen perl, python und sogar php ist mir untergekommen.
Ps: Da das plugin anscheinend prima funktioniert, habe ich die Live Wochenstatistik auf meiner Homepage eingebunden. Damit ist da auch mal endlich wieder was los
Altes Problem. Man hat einen SQL Job, den man regelmäßig ausführen möchte. doch man scheut sich das DBA Passwort mit in der Cron oder im start script anzugeben. Meine übliche Vorgehensweise war bisher in solchen Fällen das anlegen einer Datei unter /root,
Tracked: Feb 26, 08:41