Squeeze läuft bei mir auf dem Asus G1 schon seit ein paar Monaten. Nach dem gestrigen apt-get upgrade ging erstmal X11 nicht mehr.
Ein wenig suchen brachte dann als Ergebnis hervor, das Nvidia nicht mehr mit meiner xorg.conf klar kam. Nun hat Debian mit Squeeze einiges an dem Grafik System, oder viel mehr an der Konfiguration derselben getan, deshalb habe ich mir mit dexconf eine Minimal xorg.conf gemacht.
Damit startete dann X wenigstens wieder, allerdings ohne den für die Grafikbeschleunigung zuständigen nvidia Treiber. Aber ich konnte wenigstens wieder damit arbeiten.
Das Problem habe ich nicht finden können, ein apt-get dist-upgrade heute morgen führte dann allerdings zum Erfolg. Wenn man mal davon absieht, das der Doppelclick auch dem synaptics Touchpad nicht funktionierte. Da hilft ein gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/tap_to_click true. Suspend to ram hatte aber jetzt Macken. Einschlafen ging, Aufwachen ändete mit KernelPanic und schwarzem Bildschirm.
Ich habe die Datei /etc/pm/config.d/asus-g1 einfach aus den Weg gemovet. Nun funktioniert auch das wieder.
Wie tune ich jetzt die Synaptics Parameter?
Ich empfehle dir grundsätzlich apt-get dist-upgrade anstatt nur upgrade. Letzteres hat bei mir schon öfters zu Problemen geführt. Vielleicht lags daran.
Das stimmt, ich mache auch regelmäßig dist-upgrade nach dem normalen upgrade. Leider ist Suspend to Ram nicht mehr wirklich zu gebrauchen, hat etliche Macken, manchmal gehts, manchmal nicht. Jetzt heißt es suchen und ärgern
