Ich habe gerade einen gebrauchten Laptop bekommen. Der Akku hält nur noch 40 Minuten, hieß es, Windows Vista lief ein paar Minuten, dann war der Akku leer.
Da habe ich mal Linux drauf laufen lassen, die Energieverwaltung für die GNOME-Desktop-Umgebung hats gleich gemerkt.
Unter W$ war gar nix, der Rechner wurde einfach in den Standby Modus versetzt. Fairerweise muß ich dazu sagen, es lief gerade die Erstinstallation, ihr wißt schon, dieses typische Setup, wenn man einen neuen Rechner mit W$ drauf kauft. Aber egal, ich fands toll. Der Ersatzakku war ja schon vor dem Notebook angekommen
Nach so viel Lob Hudelei ein kleiner Wermutstropfen. Der Akku ist ja nun Neu, und sollte auch wieder 3,5 Stunden halten, Der Gnome-Powermanager meint aber immer noch der Akku halte nur 2h und 20 Minuten. Das ist in etwa der Wert, den der alte Akku auch hatte...Powertop mein was anderes. Wie überrede ich den Power-Manager dazu, seine Werte zu aktualisieren? Also entsprechende Dateien habe ich weder in dpkg -L gnome-power-manager noch in dpkg -L powermgmt-base gefunden. Wo werden die Daten gespeichert?