Kaum einen wird es entgangen sein, ich bin viel in Foren unterwegs, obwohl ich nicht soviel schreibe wie andere, lese ich doch eine ganze Menge. Mein derzeitiges Lieblingsforum ist das debianforum.de das nächste ist das Forum der Ubuntianer ubuntuusers.de. (Bei der Gelegenheit möchte ich mich bei der Community beider Foren bedanken, beide haben sehr kompetente Stammuser, da ich zur Zeit aber ausschliesslich Debian einsetze, ist die Präsenz im Forum der ubuntuuser naturgemäß geringer.)
Beide haben einen Planeten, also einen Feed Sammler für die Blogs der User. Ich mit meinem Blog auf beiden Planeten vertreten. Was mich verwundert, ist die Häufigkeit mit der die Planeten auf mein Blog zugreifen. Das Debianforum hat 24930 Mitglieder, ubuntuusers hat 109170 Mitglieder. Im Ubuntu Forum sind also 5 mal soviele User angemeldet. Da nicht alle meiner Beiträge das Linux TAG haben, sollte ich eigentlich davon ausgehen können, das in meiner Statistik die Ubuntuianer max. 5 mal so häufig wie die Debianer auftauchen.
Weit gefehlt. Ich komme auf etwa die 10fache Anzahl an Zugriffen, wie kommt das?
Ich spreche hier nicht vom Planet Venus, sondern von einem webbasierten Programm, mit dessen Hilfe die Neuigkeiten einer Webseite abgeholt werden. Dies geschieht mithilfe der so genannten Feeds. Diese Feeds funktionieren so wie eine Art Nachrichtentick...
Tracked: Jul 02, 22:00