Mutti hat sich nun endlich einen langgehegten Wunsch erfüllt. Seit heute nenne ich einen Schleppblock oder Blechklappmann oder Denkbrett oder wie ihr es auch immer nennen wollt mein Eigentum. Es wurde nach einer Dauerschwangerschaft von zwei Jahren nun ein "IBM Lenovo 3000 C200". Leisten kann ich mir das Teil weil
- ich nicht mehr rauche
- ich kein Auto habe
- ich keinen Freund/Mann habe, der Geld kostet
- ich keinen Freund/Mann habe, der Geld kostet
- ich nicht mehr rauche
- ich keinen Freund/Mann habe, der Geld kostet.
Und einen Mann, der mir Geld mitbringt habe ich übrigens auch nicht mehr.
Die letzten Beziehungen waren teuer und wurden von mir aus Kostengründen fachfraulich entsorgt. ^^
Nun zum Schleppi. Auf dieses Teil mußte ich wirklich sparen, also laßt mir bitte
meine kindliche Freude daran. Ich kauf nix auf Pump. Da bin ich altmodisch. Jungfräulich und unschuldig kam er heute mittag hier im Pappkarton gut verpackt, zwei Tage nach Bestellung, bei mir an.
Akku reinstöpseln und das Netzteil anschließen ist ja nun nicht
wirklich das Problem. Frau kann das auch ohne Mann. ^^ Ein/Aus-Schalter
wurde auch sofort entdeckt und aktiviert. Zack - die Kiste kam aus dem
Quark. *froi* Nuja, durch Sidux bin ich etwas verwöhnt, was die
Startzeit angeht, weil das recht fix geht. Aber bis so ein Vista mit
all dem Gefrickel, was die werksmäßig da draufgeknallt haben, am Start
ist......... naja, ich geh erst mal in die Küche und drück mir mal 'nen
Kaffee in die Tasse ..... gehe zurück, weil die Kiste "pling-plärr"
gesagt hat. Nö, wir sind noch nicht so ganz fertig, aber denn doch
fast. Gebanntes Blicken auf des Läppies Bildschirm: Auja, fertig und
soooo schön bunt. Ach was isset doch schön, mal wieder ein Win live und
in Farbe zu erleben. KIickibunti hat doch auch was - und in der Taskbar
haben haben sich nun doch schon die 20 Icons von irgendwas
breitgemacht. Und schon wird aus dem grauen Alltag ein fröhlicher
bunter Nachmittag. Ähhh oder lag das daran, daß die Sonne eh schon
schien? Egal, ich hab mich gefreut.
Neuerdings habe ich ja
von vom meinem ISP mit dem großen rosa Buxstaben ein neues Router-Modem
namens "Speedport W 701V" bekommen. Eingerichtet habe ich es auch
höchstselbst. Also so doof kann Mutti denn doch nicht sein. Das
Speedportteil war nötig, weil mein alter D-Link-Router sein letztes
Bit, was er bekam, wohl nicht verdauen konnte. Er ist leider
verstorben. Friede seiner Platine.
Wie ihr sicherlich erraten
habt, habe ich nun auch WLAN. *toll* Mein Schleppi kann WLAN.
*noch-toller* Mutti erinnert sich dunkel wie das vor drei Jahren
war.... irgendwie mit Win98 und XP und Inet und LAN... Hmmm naja, habs
ja damals auch hinbekommen. Kinners, ich hab die Lösung, gib mir mal
das Problem rüber. Oder so ähnlich. Nach einigem hin- und hergefrickel
habe ich es mit drei Tassen Kaffee intus geschafft und mein Schleppi
geht nun über WLAN in die große weite Welt des Steuvepeter... ach nee,
des WWW. (Ich rauche wirklich nichts mehr.) Hab mich auch gleich auf
meiner Terrasse niedergelassen und als erste Amtshandlung mal den FF
runtergeladen und installiert. Und meine nächste Amtshandlung war:
Nortonsoftware komplett deinstallieren. Es gibt sicherlich Sachen, die
besser und ressourcenschonender sind; Bitdefender zum Bespiel, wenns
denn schon sein muß. Ich würd auch ohne solche Zusatzsoftware surfen
gehen.
Man soll ja nicht stehenbleiben und auch fleißig
dazulernen und da denk ich mir: Ich versuch mal das Vista ein paar
Wochen. Schaden kanns ja nicht. Wenn es dann unrettbar ist, weil die
Regestry zugemüllt ist, kommt natürlich auch sidux drauf.
Gratuliere, du wirst das Teil schon bald nicht mehr missen können! Für das typische surfen und pfriemeln ist nen Laptop einfach ideal. Das Vista da ein paar Tassen Kaffee zum hochfahren braucht, - vor allem bei 512 MB Ram -, habe ich gerade im C'T TV- Magazin gesehen. Eyecandy muss halt bezahlt werden. Zur Markenwahl: Keine Kritik, sondern die beste Wahl, auch lt. C'T, was den Service betrifft als auch aus Sicht der Linux Kompatibilität.
Meine Vorstellung geht dahin, daß mein nicht mehr ganz neuer PC hier durch den Laptop ersetzt wird. Sieht irgendwie schicker aus und nimmt auch nicht so viel Platz weg.
btw mein Schleppi hat folgende Ausstattung: Intel® Core™ Duo T2250 1,73 GHz, 1 GB RAM, 80 GB HDD, DVD±RW DL, 15" TFT XGA, Intel® GMA 950, WLAN, Windows Vista™ Home Basic.
Wie, 1 GB Ram und trotzdem noch langsam beim booten? Boah. Dann wünsche ich dir den baldigen Registry-Tod
Oder mach doch ein Dualboot. Aber vorher informieren, ist wohl noch nicht ganz so sicher.
Ich habe da nur ein Problem mit meinem Firefox. Nach dem Neustart ist die Statuszeile plötzlich ziemlich groß - schätze mal 5 oder 5 Zeilen breit. Naja, habe schon about:config aufgerufen und den Wert dom. disable_window_status_change auf true gesetzt.Erklärung dazu:
Hat noch irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gratulation auch vom BtU, der selbst seit einigen Wochen ein gebrauchtes Denkbrett T23 sein eigen nennt. Bis auf das Modem ging übrigens fast alles aus der Tüte, und das rennt mittlerweile auch, genau wie diese ganzen Stromsparmodi Standby, Suspend to RAM, Suspend to Disk[1] usw. Seit heute werkelt da eine WLAN-Karte (PCMCIA) mit Atheros-Chip drin, dank Alienbob auch alles superrund!
Topteilchen. Und alles mit Slackware
[1] Nur der Sound mag nach dem erwecken aus dem Hibernate nimmer, Tipps?
Ja, in der /etc/hibernate/suspend2.conf und konsorten, die stelle finden, wo man module exlizit vorher entladen und beim aufwachen laden kann.
Glückwunsch zum neuen Gerät!
Ist ein echt edles Stück
Wünsche dir auch, dass bald die Fenster eingeschlagen sind und der freundliche Pinguin-Kernel einziehen darf 
Hehe, das dauert nicht mehr lange. Ich schwör'. g
Grad mal Sidux-CD gebrannt und im Läppi laufen lassen. Funzt einwandfrei. Nur mit dem WLAN-Geraffel da brauch ich mal wieder so richtig Hilfe. BtU, wann bist Du denn mal wieder hier in der Gegend?
Inzwischen ist ja Sidux auf dem Schleppi installiert. Alle Fensterln aus Redmond sind gekillt. Heute habe ich mal ein komplettes Upgrade gemacht. Ging alles wunderbest. Ich habe nur ein Problem(chen). Der Sound geht immer noch nicht. Im BIOS ist das Modem auf enabled gestellt. Hat irgendjemand noch ne tolle Idee? Mein Dank würde Euch nachschleichen.
Hast du denn mal testhalber Linuxmint 3.0 auspropiert? ist ja auch ne Live Distri, da gehst du kein Risiko ein. Das Modem kannst du doch sowieso im bios ausschalten, wer benuzt das schon? Wegen dem Sound sprechen wir uns, nachdem du die Linuxmint distri ausprobiert hast
Jupp, gestern abend. Aber da kommt auch kein Ton raus. BtU hat über ssh-Verbindung auch noch mal nachgeschaut und einen neuen Kernel reingebastelt, aber auch das brachte nicht den erhofften Sound. Auf dem Thinkwiki gab es auch noch keine neuen Erkenntnisse. ratlos Aber nuja, dann ist es im Moment ein stiller Schleppi.
Dann lass doch mal lspci, lsusb, und die Ausgabe von dmesg rüberwachsen, evtl. auch lsmod und alle optional mit -v . wär doch gelacht.
oder ist die hardware defekt?
@bed Du hast Mehl im Kasten. 'Hardware defekt' würde ich mal nicht behaupten, weil der Sound unter Vista funktioniert hat. Im ThinkWiki habe ich dieses Aussage gefunden: Sound works with the snd-hda-intel module in the Linux kernel. Be aware that disabling the modem in the BIOS may break sound. Allein krieg ich das sowieso nie gebacken. Aber wozu kennt man Leute wie BtU und bed: grins
IMHO liegts am Kernelmodul ibm-acpi, das steuert nämlich nicht nur das ACPI-Zeugs, sonderna auch die ganzen Buttons etc. Ich gehe auch mal davon aus, das sich das bald regeln wird. für den neuesten sidux-Kernel liegt noch nix im Repo; Und ab dem 2.6.22 heisst das Modul dann auch etwas anders: thinkpad-acpi
Wir werden das weiter beobachten.
Wollte Euch nur mal den neuesten Stand mitteilen. Am Freitag war BtU hier und hat mir kräftig geholfen. Komplettes DU auf der großen Kiste und meinem Läppi. Und mit dem neueren Kernel hat er nun auch Töne. Während ich hier tippsel, läuft grad über last.fm das Toccata und Fuge in D-Moll auf meinem Läppi. Die Freude ist riesig groß bei mir. Keine Stummfilme mehr.
Geil, find ich supi ... bei mir tönt nämlich noch gar nichts. Nicht auf der Last.fm WebSeite und schon gar nicht mit dem Last.fm Programm. Das will nach der Neuinstallation einfach nicht so wie ich ...
Hmmm meine Glaskugel mal anstellen: Es handelt sich vermutlich um Deinen Oldie-Schleppblock? Welche Marke war das denn? Der hat doch mal Töne gehabt, wenn ich nicht irre.
Mensch, lese ich eben erst
Gratuliere. Ja dann hast du nun alles am laufen, schön!