Tadaaaa!!! Der Big Brogther Award 2006 im Bereich Wirtschaft geht dieses Jahr an die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT), stellvertretend an die deutschen SWIFT-Aufsichtsratsmitglieder Roland Böff (Senior Vice President, Bayerische Hypo- und Vereinsbank) und Wolfgang Gaertner (CIO, Deutsche Bank AG). Womit hat diese Institution nun den Award verdient, werden einige Leser fragen. Ja, das Bankgeheimnis ist kein Geheimnis mehr. Die SWIFT übermittelt Bankdaten an die US-Behörden. Wie bitte? Wir haben doch ein Bankgeheimnis. Dachte ich auch. Falsch gedacht. Wir sind ja in den Augen der Amerikaner alle potentielle Terroristen, die überwacht werden müssen. Deswegen werden solche Daten gern genommen (beschlagnahmt) gesammelt, ausgewertet und die Menschen werden katalogisiert und in Kategorien eingeteilt von dämlich bis gefährlich. In mir keimt die Frage: Was bin ich? Dämlich, dümmlich, gutgläubig, vertrauensseelig oder gar gefährlich? Ist denken heutzutage gefährlich oder sogar lebensgefährlich? Das die Daten von Flugpassagieren schon seit einiger Zeit an die CIA weitergeleitet werden, sollte bekannt sein. Auch wenn es im Reisebüro nicht erwähnt wird. Aber Daten über internationale Banktransaktionen? Was ist so interessant daran, wenn ich einem Familienmitglied Geld ins Ausland überweise, weil die dort eine Arztrechnung bezahlen müssen? Ob auswandern in die Schweiz eine Alternative ist? Oder komme ich da vom Regen in die Traufe? Fragen über Fragen. Irgenwie fühle ich mich mal wieder reichlich verar***t.
Sun 26-11-06
Big Brother Award 2006 - Wirtschaft
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks