Hallo alle,
in dieser Ausgabe will ich nur ein Beispiel zeigen, wie man Skypegespräche aufzeichnen kann. Es wird natürlich mit auch anderen Programmen funktionieren.
Dies mal müssen wir ein wenig Pusleaudiomagie nutzen. Als ersten müssen wir das aufzeichnen können, was unser PC ausgibt. Wir brauchen einen Monitor des Audioausgangs:
pactl list | grep Name | grep monitor Name: alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo.monitor Name: combined.monitor
Bei mir sind es zwei, in der Regel sollte es ein ALSA Gerät sein... "alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo.monitor".
Lass uns jetzt etwas damit aufnehmen:
gst-launch pulsesrc device=alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo.monitor ! vorbisenc ! oggmux ! filesink location=out.ogg
Wir wollen aber einen Gespräch aufnehmen, also wir brauchen nicht nur einen Ausgang sondern auch einen Eingang und zwar zusammen gemischt. Dafür brauchen wir ein adder Element:
gst-launch adder name=mix ! audioconvert ! vorbisenc ! oggmux ! filesink location=out.ogg pulsesrc device=alsa_output.pci-0000_00_1b.0.analog-stereo.monitor ! queue ! mix. pulsesrc ! queue ! mix.
In diesem Beispiel habe ich mit dem Ausgang (SINK) angefangen. Jeder mix. wird dann auf adder weiter leiten (ich hoffe es ist nicht zu verwirrend). Der erste pulsesrc nimmt den Monitor auf. Der zweite pulsesrc zeichnet das Default Aufnahmegerät auf. Dann alles wird mit adder gemischt, mit vorbisenc encodiert, in ogg reingestopft, und in eine Datei gespeichert.