Mit der passenden Anwendung habe ich es endlich geschafft, das mein Asus G1 mit 2GB Ram anfängt zu swappen und das System sich relativ zäh anfühlt. Und ich dachte schon ich habe zuviel RAM. Aber wie sagte schon IBM? Mehr RAM ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr RAM
[update] Ich war voreilig, mit entsprechenden Optionen konnte ich den Speicherverbrauch noch weiter in die Höhe treiben: 1,4 GB Swap und CPU-Load von 2*100% dauerhaft. Wie sich heraus stellte war das IO-Wait. Es fiel mir auf, weil der Laptop trotz hoher CPU-Last nicht heiß wurde und der Lüfter kaum drehte.
Mein heißgeliebtes htop hat mich dabei in Stich gelassen, es zeigt kein IO-Wait an. Mit dem im panel gedockten gnome.systemüberwachung wird es übrigens auch nicht per default angezeigt, hier muß man erst den Graph aktivieren. Genauer und überhaupt flexibler ist man mit dstat.
dstat >dstat.log
----total-cpu-usage---- -dsk/total- -net/total- ---paging-- ---system--
usr sys idl wai hiq siq|_read _writ|_recv _send|__in_ _out_|_int_ _csw_
3 4 14 79 0 0| 20M 39M| 198B 0 | 0 0 |2475 2331
5 6 13 75 0 0| 14M 7060k| 364B 648B| 364k 0 | 779 2691
3 5 41 49 0 0| 12M 14M| 0 0 | 0 0 |1164 1328
2 4 23 70 0 0| 11M 14M| 0 0 | 0 0 |1106 1248
4 9 25 61 0 0| 30M 84k| 0 0 | 0 0 |1352 1435
3 6 47 44 0 0| 17M 11M| 0 0 | 0 0 |1153 1130
3 5 36 55 0 0| 12M 17M| 0 240B| 0 0 | 975 767
7 4 0 88 0 0| 18M 7172k| 508B 648B| 148k 0 | 738 1723
10 2 3 84 0 0|2576k 23M| 0 0 | 24k 0 | 523 2597
7 3 0 89 0 0|8584k 17M| 0 0 | 28k 0 | 541 1522
10 10 16 64 0 0|6184k 21M| 60B 0 |4096B 0 | 535 4207
9 7 24 58 0 0|4096B 26M| 554B 892B|4096B 0 | 486 1607
Das ist ein Output von dstat >dstat.log. Im Terminal ist es natürlich bunt
Ps: Bei der Anwendung handelt es sich um hugin, ein Bildbearbeitungstool zum verknüpfen (stitchen) mehrere Fotos zu einem Panoramabild. Aber trotz des deutschen Tutorials ist es nicht ganz so einfach. Die Software allerdings ist wohl ausgereift, an der liegts nicht Sollte ich mal etwas brauchbares vorweisen können, lass ich es euch wissen
Bei htop sieht man IO-Wait. Der CPU-Graph wird bei htop rot
Ansonsten das Programm top. Der zeigt den Wert auch an.